Ein Personenkreis würde unglaublich gerne dort unterstützen,
wo Unterstützung notwendig ist. Regelmäßige Einkäufe erledigen,
zur Apotheke oder zur Post gehen und ähnliches.. Ältere Leute,
kranke Menschen oder Personen, die das Haus nicht verlassen
wollen/sollen und Unterstützung benötigen, melden sich bitte
bei Ursel Postrach, Tel.: 05045 538 oder per e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Es wird zügig Kontakt zu den Helfern hergestellt.
Ursel Postrach
Die Ortsbürgermeisterin Lüdersen
Ursel Postrach In der Rehr 20 31832 Springe
Tel.: 05045 538 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zur Lage Coronavirus
In Absprache mit der Kirchengemeinde Bennigsen/Lüdersen, der Freiwilligen Feuerwehr Lüdersen und den örtlichen Vereinen werden folgende Veranstaltungen abgesagt:
19.03.20 – Lesecafé / Förderverein
20.03.20 -- JHV CDU
21.03.20 – JHV Förderverein
26.03.20 – Adventsmarkttreffen / Förderverein
27.03.20 – JHV SPD
27.03. – 29.03.20 – Ostereierkegeln / Rest. Alexandros
28.03.20 – Müllsammeln / Ortsrat
03.04.20 – Vortrag Prof. C.-H. Hauptmeyer / Förderverein
04.04.20 – Holz sammeln / Feuerwehr
11.04.20 – Osterfeuer / Feuerwehr
16.04.20 – Lesecafé / Förderverein
21.04.20 – Gartenstammtisch / Förderverein
01.05.20 – Maibaum-Aufstellen / Dorfgemeinschaft
Die SG Lüdersen stellt den Sportbetrieb (Punktspiele / Training / Turnen / Zumba / Boule etc.) auf Weisung der Stadt Springe bis auf Weiteres ein.
Die Freiwillige Feuerwehr Lüdersen teilt mit, dass Dienstversammlungen und Lehrgänge bis auf weiteres ausfallen.
Die Kirchengemeinde Lüdersen/Bennigsen sagt alle Gottesdienste in Bennigsen und Lüdersen bis einschl. 19. April und alle Veranstaltungen, Konzerte und Gruppentreffs bis Ende April ab.
An Sonn- und Feiertagen werden die Kirchen aber zu den üblichen Gottesdienstzeiten offen gehalten, um die Kirchen zum Verweilen und stillem Gebet aufsuchen zu können; die Glocken werden läuten.
Wer bis zum 31. März Müll sammeln möchte, kann sich bei mir
aha-Säcke abholen und mir gefüllt wieder vor die Haustür stellen.
Evtl. weitere Veranstaltungsausfälle auf Bergdorf-Lüdersen.de.
Hier finden Sie weitere Informationen der Region Hannover zu den Schließungen von Schulen und Kitas sowie Einrichtungen der erlaubnispflichtigen Kindertagespflege:
http://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2020/Niedersachsen-schließt-Schulen-und-Kitas)">https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2020/Niedersachsen-schließt-Schulen-und-Kitas
Aktuelle Meldungen der Region Hannover zum Coronavirus finden Sie hier:
http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Aktuelle-Informationen-zum-Coronavirus)">www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Aktuelle-Informationen-zum-Coronavirus
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (COVID-19, Coronavirus SARS-CoV-2) gilt weiterhin vor allem eines: Ruhe bewahren. Schränken Sie soziale Kontakte so weit wie möglich ein und beachten Sie weiterhin die Hygienemaßnahmen, vor allem regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist - wie in jeder Erkältungssaison - sehr wichtig.
Was im Verdachtsfall zu tun ist und wie man sinnvoll vorbeugen kann, hat das Gesundheitsamt der Region Hannover hier im Detail zusammengefasst:
Es gibt auch eine kostenfreie Hotline (Bürgertelefon) zum Thema unter 0800-7313131 (Region Hannover) oder 0511-4505555 (Landesgesundheitsamt).